Foto oben von Jani Kolmann

Begunje na Gorenjskem, hier ist die Musik von Slavko Avsenik zu Hause


Oberkrainer Musik (Pop-Volksmusik) ist zweifellos die am weitesten verbreitete Form derUnterhaltung im slowenischen Raum. Der Stil wurde erfolgreich durch das Ensemble Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer etabliert, die dann von Tausenden von ähnlichen Ensembles in Slowenien und in der gesamten Alpenregion Europas gefolgt wurden. Das Fernsehen, das über die letzten 20 Jahren seine Pforten speziell für dieses Genre geöffnet, hatte zweifelsohne einen Einfluss auf die Popularität der Oberkrainer Musik, unterstützt von einer dritten Generation von MusikerInnen, die auf Polka und Walzer schwören, und zu denen eine wachsende Zahl von
ausgebildeten InstrumentalistInnen und SängerInnen gehört.

Jedes Jahr gibt es eine Reihe von mindestens zehn Festivals in Slowenien (z.B. Slovenian Polka and Waltz Festival, Vurberk Festival, Ptuj Festival, Števerjan Festival, etc.), sowie Tausende von anderen kleineren und größeren Events, bei der Oberkrainer Musik im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht.

Eine besonders beliebte Kombination der letzten Zeit ist das diatonische Akkordeon mit MultiStimmen, nach dem Vorbild vom Lojze Slak Ensemble (wie auch Modrijani, das beliebteste Oberkrainer Ensemble in Slowenien zum gegenwärtigen Zeitpunkt, sowie Mladi Dolenjci, Spev, etc.), während sogenannte "Quintette des Avsenik-Typs" (Sašo Avsenik und seine Oberkrainer, Die Runden Oberkrainer, Ensemble Svetlin, etc.) etwas häufiger in den benachbarten Alpenländern vorkommen.

Textquelle


Die Ortschaft BEGUNJE liegt bei 586 Meter Meereshöhe, im Untertal der Karawanken, unter der überaus schönen, immer grünen Begunjščica, in Höhe von 2063 Meter. Die ganze Umgebung dieses Klimaortes ist bilderhaft, am schönsten ist jedoch die Aussicht auf die Julischen Alpen, mit dem Höhepunkt Triglav, dem höchsten Berg in Slowenien (2864 m).

In dieser kleinen Ortschaft wurden die Brüder Slavko und Vilko Avsenik geboren, und hier wurde auch die Musik ihres Ensembles geboren. Alles fing auf dem Hof des heimischen Gasthauses an. Ihre volkstümliche Musik mit der charakteristischem Melodie und Echtheit besingt die Schönheiten der Umgebungssorte, die Gewohnheiten der dort lebenden Leute und Ihre Lebensart. Die Brüder Avsenik trugen Ihre Lieder auch in andere Länder, ihre Lieder kennt und singt man in allen Orten der Welt, für die Lieder erhielten sie viele Ehrungen

Quelle : oberkrainer.ch

Fotos Jani Kollman


Ein Exportschlager ganz anderer Art hat Begunje (zumindest in einschlägigen Kreisen) weltberühmt gemacht: die volkstümliche Musik der Gebrüder Slavko und Vilko Avsenik, kurz »Oberkrainer« genannt.

Ihr Geburtshaus befindet sich am südlichen Ortsrand. Vom stattlichen, aber schlichten Dorfgasthaus, das die einheimische Bevölkerung eher unter dem Vulgo-Namen »Pri Jožovcu« kennt, ist es mit großem finanziellen Aufwand zur vielbesuchten Pilgerstätte für Liebhaber der Oberkrainer Musik geworden.
Es umfasst heute einen Konzertsaal für 350 Besucher, einen kleineren Avsenik-Clubraum, ein Restaurant mit Gastgarten, das Avsenik-Museum samt Galerie im ersten Stock, ein Tonstudio sowie einen Laden für Musik- und Texthefte, Tonträger, Bücher, Festschriften und Fanartikel aller Art. Ganzjährig, mit einer kurzen Unterbrechung in den Wintermonaten, finden im Veranstaltungszentrum, das mit modernster Tontechnik und Versatzstücken aus dem »Musikantenstadl« ausgestattet ist, Konzerte volkstümlicher Musikgruppen statt.

Nachdem Slavko Avsenik anfangs der 90er Jahre aufgehört hat mit seinem eigenen Ensemble, wird seine Musik heute gepflegt durch das Ensemble Gašperji (Die Jungen Original Oberkrainer - durch Slavko persönlich zu offiziellen Nachfolger gemacht) und Hišni Ansambel Avsenik (Die Hauskapelle Avsenik). Es ist gedacht das das Ensemble Gašperji weltweit Konzerte versorgt und das die Hauskapelle Avsenik nur in Begunje, im Gasthaus Avsenik, aufspielt. Das letzte heißt dass jeden Freitagabend im Saal oder auf der Terrassenbühne ein Konzert gegeben wird.

Quelle : Slowenien entgegen zu fuß von klagenfurt nach ljubljana

Kirche St. Peter

Der Petrusberg mit seiner kleinen Kirche auf 839 m ist wohl einer der schönsten Aussichtspunkte der Oberkrain. Er tront über Slavko Avseniks Heimatdorf Begunje. Ein Wanderweg beginnt gegenüber der Avsenik- Gastwirtschaft und führt zur Kirche hinauf, eine knappe Stunde sollte man dafür einplanen.

St. Peter über Begunje
EIN BELIEBTES AUSFLUGSZIEL FÜR FAMILIEN

Fotos Jani Kolmann

Begunje in Gorenjska - ein Dorf mit so vielen Attraktionen, dass es für einen Tagesausflug nicht ausreicht
5 Gründe für einen Begunje-Besuch
Begunje ist ein kleines Dorf, das zur oberkrainer Gemeinde Radovljica gehört. Seine Umgebung zählt zu den schönsten der ganzen Oberkrain. Fans der Oberkrainer Musik muss ich Begunje bestimmt nicht vorstellen.

So mamca mi diali

Begunje

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 249.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen