Das Ziehen ist eine der geografisch am weitesten verbreiteten Karnevalsbräuche in Slowenien,
Sie haben wieder den Pflug gezogen

sogar Slavko Avsenik hat beim Ziehen mitgemacht


Ploh begunjskih fantov in deklet 2018

Pulling the rain, ein Karnevalsbrauch, der die Ehe symbolisiert und während des Karnevals an Orten aufgeführt wird, an denen vor den Feiertagen oder im vergangenen Jahr kein Mädchen geheiratet hat, ist seit Mitte Juni in das Register des immateriellen Kulturerbes Sloweniens eingetragen. Der Koroška Bela Boys 'Club, der Begunjski Fantje und die Vinko Korže Cirkovce Folklore Group aus Kidričevo werden als Kulturerbe eingetragen.
Wie im Register beschrieben, wird in einigen Dörfern in Gorenjska, Štajerska und Koroška, ​​in denen während der Vorferienzeit oder im letzten Jahr kein Mädchen geheiratet hat, während der Karnevalssaison eine Dusche als symbolische Hochzeit gezogen. Ploh ist ein Kofferraum, der von Jungen mit einer Handsäge 'American' oder einer weiß getünchten Kettensäge geschnitten und mit Grün, Papierblumen und Bändern verziert wird. Es ist mit der sogenannten Fruchtbarkeitsmagie verbunden, da es das männliche Geschlechtsorgan darstellen soll.

Das Ziehen ist eine der geografisch am weitesten verbreiteten Karnevalsbräuche in Slowenien, es ist auch im Register eingetragen. Es wurde in drei Provinzen erhalten, in denen sich regionale Besonderheiten entwickelt haben. In der Steiermark fällen sie einen kleinen Baum, den sie mit der Braut und dem Hochzeitszug von Haus zu Haus fahren, und teilen sich die Ringe der Dusche. In Kärnten tragen und verteilen sie Regenbogen an eheliche Personen, entweder als Erinnerung oder als Spott. In Gorenjska wird ein großer Baum gefällt und in Begleitung von Reitern und Musikern ins Dorf gezogen, wo er versteigert wird.

mehr Informationen zu diesem Brauch

Fotos : Begunc smo junc

Auf Koroška Bela, am Faschingsdienstag, wurde die alte Tradition wiederbelebt, dass in dem Jahr, in dem kein Mädchen vor dem Faschingsdienstag heiratet, die Jungen duschen - ein symbolischer Bräutigam, der sich über die Heirat von reifen Mädchen und Jungen lustig macht.

Koroška Bela - Der Kulturverein Koroška Bela und der Knabenklub Koroška Bela haben am 5. März, Faschingsdienstag, den alten Karnevalsbrauch, den Regen auf Koroška Bela zu ziehen, wiederbelebt. Der Brauch, der vermutlich auf die vorchristlichen Bräuche zurückgeht, den Winter zu jagen und die Fruchtbarkeit des Frühlings zu fördern, wurde Jahrhunderte später zum letzten Fest vor dem vierzigtägigen Fasten verwendet.

Auch in Kärnten Bela war dieser Brauch sehr lebendig, wie gut dokumentierte Plots aus dem 20. Jahrhundert zeigen. Es ist üblich zu sagen, dass, wenn kein Mädchen im Dorf in der Vorferienzeit heiratete, die Jungen das Recht erhielten, die schönste Fichte des Mittelwaldes zu fällen, zu beschneiden und für den Transport durch das Dorf vorzubereiten. Dies war auch in diesem Jahr der Fall, als sie bei Zavelcin anfingen, den Pflug zu ziehen und ihn durch das Dorf zu Frtins Trog zu schleppen, wo die Mädchen ihnen mit anspruchsvollen Aufgaben einen echten Haken bereiteten, bevor sie sie passieren ließen.

Die anspruchsvollste Aufgabe ist sicherlich die, dass die Jungen die Mädchen von ihrer Heiratsbereitschaft überzeugen müssen. Das Ziehen des Regens endete mitten im alten Teil von Koroška Bela, vor dem Kulturtempel, wo die Versteigerung und das Sägen des Regens stattfanden. der sich sehr darüber freut, dass sich die Einheimischen so sehr um die Erhaltung der Tradition bemühen, und wünschte ihnen für die Zukunft viel Erfolg. Die Jungen wurden auch von Dorfbewohnern aus Begunje in Gorenjska besucht, mit denen sie sogenannte Panklne - Freundschaftsgefühle - austauschten.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1481.

Das Ziehen , ein Karnevalsbrauch in Slowenien

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen