Zum Inhalt springen

72 Jahre Oberkrainermusik aus Begunje na Gorenjskem, ein Musiksound erobert die Welt

Das Pletna - Boot

Pletna

Lernen Sie die Traditionen des Sees kennen und fahren Sie mit dem Boot Pletna zur Insel

Tradition

Sie können auf verschiedene Art und Weise den See befahren und die Insel besuchen, zum Beispiel mit dem traditionellen Boot, das Pletna genannt wird. Diese Boote werden von Einheimischen hergestellt und sind spezifisch für Bled. Ihr Ursprung reicht in das Jahr 1590 zurück. Sie sind schon von weitem zu erkennen, da sie ein buntes Stoffdach besitzen, das vor der Sonne und anderen Wettereinflüssen schützen soll.

Die Pletna wird vom Bootsführer Pletnar gesteuert, was auch heute noch ein angesehener Beruf ist, den nicht jeder ausüben kann. Während der Regierungszeit Maria Theresias wurden die Eigentumsrechte für die Pletne an Bauern vergeben, denen qualitativ schlechter Grund und Boden zugeteilt worden war. Die Bezeichnung wird seit damals von Generation zu Generation weitergegeben, so bleibt der Beruf des Pletnars mehrere Jahrhunderte in einer Familie bleibt. Auf dem Bleder See gibt es ingesamt 23 Boote. Die Pletnarji erwarten die Gäste unterhalb des Hotels Park, in Mlini und in Velika Zaka

Was ist ein Pletna-Boot?

Das ist ein Holzboot mit einem geraden Boden, das nach dem Vorbild der venezianischen Gondel konzipiert wurde. Es hat aber auch einige Besonderheiten. Die Pletna schließt am Bug spitz ab, am Heck hat sie eine Verbreiterung für die Schwelle, die den Reisenden das Betreten erleichtert. Das Boot ist 7 Meter lang und 2 Meter breit und bietet 18 Passagieren Platz für eine sichere Überfahrt. Es wird mit einer besonderen Stehruder-Technik fortbewegt, also stehend mit zwei Rudern.

Textquelle :

Ein Leben ohne Oberkrainermusik ist möglich, aber sinnlos !!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.