Slavko Avsenik, eine Biografie von Angelina Wittmann

Slavko Avsenik ist ein gebürtiger Slowene, Komponist, Musiker und Sänger von Volksliedern - Volksmusik, mit slowenischer Dominanz. Er spielt mit harmonischer Meisterschaft. Er war und ist weit über die Grenzen seines Landes Slowenien hinaus erfolgreich. Er wird in ganz Europa und Amerika gehört und ist zu einer Referenz seines Musikstils geworden.
Er wurde 1929 in der Stadt Begunje geboren . Er absolvierte eine mehr als 60-jährige musikalische Karriere. Bevor er zur Musik kam, war er Skispringer. Er war Teil der Nationalmannschaft des ehemaligen Jugoslawiens. Während seines Militärdienstes lernte er Mundharmonika zu spielen
Es ist bekannt als die größte slowenische musikalische Ausdrucksform in Deutschland, Österreich und Norditalien und inspirierte viele alpine Musikkapellen.
Slavko Avsenik und seine Band - Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer haben zahlreiche Shows vor großem Publikum absolviert. Sie verkauften über 30 Millionen Schallplatten und erhielten 31 Goldene Schallplatten, zwei Diamant-Schallplatten und eine Platin-Schallplatte. Seine musikalische Laufbahn begann 1953 in Slowenien, als er sein eigenes Trio Trio Avsenik gründete. Slavko Avsenik an der Mundharmonika, Mitja Butara an der Gitarre und Borut Finžgar am Bass.
In der Stadt Begunje wurde wöchentlich geprobt und 1955 wurde daraus ein Quartett. Kurz darauf ein Quintett aus der Anwesenheit der Avsenik-Brüder. Zusammen mit seinem Bruder Vilko Avsenik (9. November 1928) legte er den Grundstein für eine noch nie dagewesene Art des Musikmachens des Volkes, die bis dahin nie angewandt worden war.
Ein Meilenstein in seiner Laufbahn war, als der Redakteur von Radio Bayern, Fred Rauch, von dem Redakteur - Helmut Hartman in der Stadt Klagenfurt - Fotos des Ensembles von der slowenischen Musiksendung erhielt, die in Österreich in der Sendung "Die slowenische Stunde" ausgestrahlt wurde. Hartman nannte sie damals die "Musiker des Oberkrains". Die Aufnahmen dieser Sendung waren ein großer Erfolg, der ihnen einen Plattenvertrag mit Telefunken für eine Laufzeit von 10 Jahren einbrachte.
Als Bekannte nahmen sie an Filmen und Konzerten in Westdeutschland teil. 1960 hatten sie die Gelegenheit, ihr erstes Album aufzunehmen, das in ganz Europa erfolgreich war. Er war immer in Fernsehsendungen präsent und machte Shows in allen Ecken Europas, der Vereinigten Staaten und Kanadas.
In Slowenien erhielt sie als bekannteste Musikgruppe zahlreiche Auszeichnungen.
Der Einfluss von Avsenik about the Cleveland-Style begann 1958, als Johnny Englisch Pecons Texte seinen Interpreten zu einem großartigen Interpreten der Hits Cleveland Style machten. Cleveland Style Orchester haben mehr als 200 Kompositionen von Slavko Avsenok aufgenommen. Eine große Anzahl von Avsenoks Kompositionen wird als slowenische Volksmusik bezeichnet.
Ihr bekanntestes Lied ist die Polka - auf Slowenisch - Na Golici, auf Deutsch - Trompetenecho und auf Englisch: Trumpet Echoes - eines der meistgespielten Lieder der Welt.
1992 gab Avsenik einige seiner Lieder der Gruppe Gasperji. 2009 wird er offiziell zum Nachfolger seiner Band Oberkrainer unter einer Firma ernannt.
Die meisten der frühen Musiker der Band haben die Band bereits verlassen. Der Trompeter - Franc Kosir - geboren 1930, verließ die Band 1991. Der Gitarrist Leo Ponikvar, geboren 1917, verließ die Band 1992. Der Klarinettist Albin Rudan, geboren 1933, verstarb 2009 und der Bariton und Bassist Mik Soss, geboren 1929, verstarben 2004 sowie sein Bruder Vilko Avsenik, geboren 1928.
Slavko Avseniks Sohn - Slavko Avsenik Jr. - ist derzeit für die musikalische Sammlung und das Erbe verantwortlich, das der Musiker erobert hat. Sein Enkel Saso Avsenik gründete 2009 mit sechs anderen Musikern eine
Gruppe, die der seines berühmten Großvaters ähnelt, im gleichen Musikstil wie Oberkrainer und spielt Originallieder und Hits aus der Band von Slavko Avsenik, um die Fortsetzung der Tradition in der Familie Avsenik zu fördern.
Die Familie Avsenik besitzt ein Restaurant, das 1965 von Avsenik gegründet wurde, an dem Ort, an dem Slavko geboren wurde, in der Stadt Begunje. Im Restaurant gibt es Volksmusik. Vor Ort gibt es auch Unterkünfte - Gasthaus und ein Museum der Geschichte des Musikers und der Familie. Zweimal pro Woche fand im Restaurant ein von Avsenik organisiertes Konzert statt, bei dem seine Gruppe und auch andere erfolgreiche Gruppen aus Deutschland und Österreich auftraten.
Die Adresse lautet: 4274 Radovljica, Begunje na Gorenjskem 4275 - Begunje Stadt - Slowenien.
Avsenik unterhielt auch eine Musikschule in seiner Stadt.